Vinzlinge Kettenbrücke
Kinderbetreuung an der Privatklinik Kettenbrücke

Spiel und Spaß für Kinder von 1 bis 6 Jahre

Seit September 2024 betreiben wir als Privatklinik Kettenbrücke im neuen Haus C eine eigene Kinderbetreuungseinrichtung in Form eines ganztägigen Ganzjahresbetriebs mit einem Team erfahrener Elementarpädagoginnen. Kinderkrippengruppe und Kindergartengruppe stehen primär Kindern von Mitarbeiter*innen der Innsbrucker Privatklinik offen.

In der Betreuung verfolgen wir ein teiloffenes pädagogisches Konzept, das den Kindern während der Freispielzeit die Bewegung in den verschiedenen Räumlichkeiten der Einrichtung erlaubt und sie zum selbständigen Entdecken ermutigt. Neben Gruppenräumen und Bewegungsraum gibt es einen direkt zugänglichen Garten mit Spielgeräten.

Kindgerechte Räume zum Wohlfühlen

Die Kinderbetreuung Kettenbrücke bietet neben hell gestalteten Räumen mit vielen Fenstern kuschelige Rückzugsmöglichkeiten für die Kleinen. Auch sonst gibt es viel Platz zum Spielen und Rasten:

  • 2 große Gruppenräume mit zweiter Ebene
  • Bewegungsraum
  • Offene Küche mit Podest für die Kinder zum Mitkochen und Zusehen
  • Essensraum
  • Schlafraum für die Kleinen
  • Garderobe mit „Kiss & Go Zone“
  • Großer Garten mit Spielgeräten

Aufnahmealter und Eingewöhnung

Für die Kinderkrippengruppe nehmen wir Kinder ab dem 1. Geburtstag bis zum Alter von 3 Jahren auf. Im Kindergarten betreuen wir Kinder von 3 bis 6 Jahren.

Die Eingewöhnung beginnen wir jeweils mit Montag oder Dienstag und gehen dabei ganz individuell auf Eltern und Kind ein. Am allerersten Tag in der Kinderkrippe bleiben das Kind und ein Elternteil für etwa eineinhalb Stunden in der Gruppe.

Ein Tag in der Kinderbetreuung Kettenbrücke

Wir bieten den Kindern ein gutes Ankommen am Morgen, viel Zeit zum Spielen, während der wir pädagogische Impulse setzen, und bewusste Zeiten in der Gruppe. Übers Jahr feiern wir mit den Kindern verschiedene Feste wie Erntedank, Hl. Martin, Nikolaus, Advent und Ostern. Unser kindgerechtes gesundes Mittagessen erhalten wir von der Küche der Privatklinik Kettenbrücke, die Jause bereiten wir selbst zu.

Hier finden Sie einen Überblick unseres Tagesablaufs:

Kinderkrippe 
  • Ankommen und Freispielzeit
  • Vormittagsjause
  • Morgenkreis
  • Freispielzeit
  • Mittagessen
  • Schlafen
  • Freispielzeit
  • Nachmittags individuelles Abholen
Kindergarten
  • Ankommen und Freispielzeit
  • Gleitende Jause parallel Freispielzeit
  • Morgenkreis
  • Freispielzeit
  • Mittagessen
  • Freispielzeit
  • Nachmittags individuelles Abholen
  •  

Öffnungszeiten

Wir sind eine Ganzjahreseinrichtung mit ganztägiger Öffnung von 6.30 Uhr bis 16.30 Uhr.

Schließtage: gesetzliche Feiertage, 24.12., 31.12. sowie die letzte August- und die erste Septemberwoche.

Leitung

Annika Wibmer
annika.wibmer@noSpamkettenbruecke.com

Tel. +43 676 84 41 12 930

Anmeldung

Wenn Sie Ihr Kind bei uns anmelden möchten, können Sie dies jederzeit tun. Ihre Anfrage zur Anmeldung senden Sie bitte an das Personalbüro der Privatklinik Kettenbrücke.

Kontakt:

Susanne Fink, MA
susanne.fink@noSpamkettenbruecke.com

Tel. +43 512 2112 877

Hinweis: Die Kinder müssen gegen folgende Krankheiten geimpft sein: Windpocken, Masern, Mumps, Röteln, Keuchhusten.