news

Herbstfest mit rund 400 Gästen ließ Garten erstrahlen

Musik und Kulinarik in der neuen „Drehscheibe“ der Privatklinik Kettenbrücke

Zusammen mit rund 400 Gästen feierten bekannte Größen aus Politik und Wirtschaft am 11. September im stimmungsvoll geschmückten Garten der Privatklinik Kettenbrücke das traditionelle Herbstfest. Mitarbeiter*innen und Gäste verbrachten einen unterhaltsamen Abend mit Musik und leckeren Speisen vom hauseigenen Küchenteam.

Der Garten als Symbol der Vernetzung

Mit einem zusätzlichen Zugang von der Tiefgarage her und einem neuen Eingang direkt ins Haus A, präsentiert sich der historische Garten nach Umbauten und der Eröffnung des neuen Haus C als zentrale „Drehscheibe“ der Privatklinik. „Für mich ist diese neue Vernetzung auch ein Symbol für unser wachsendes, miteinander verbundenes ambulantes und stationäres medizinisches Angebot für die Region“, erklärte Geschäftsführerin und Verwaltungsdirektorin Mag. Annette Leja. „Damit verbunden bieten wir für viele Gesundheitsfragen rasche Abklärung und umgehende Behandlung auf höchstem medizinischem Niveau“, so Geschäftsführer und Ärztlicher Direktor Dr. Michael Gabl. Beide freuten sich über die vielen Ärzt*innen, Mitarbeiter*innen, Geschäftspartner und Freunde des Hauses, die zum diesjährigen Herbstfest gekommen waren.

Stimmungsvolles Fest

Der historische Garten war in stimmungsvolles Licht getaucht und während eines kurzen Regengusses blieben die Gäste in den aufgestellten Partyzelten trocken. Bei feinen Drinks und ausgezeichnetem Essen wurde bis spät in die Nacht gefeiert. Die Band Cappuccino-Hot! sorgte für den nötigen Swing.

Am Bild: Benni Raich, GF Mag. Annette Leja, Malies Raich und GF Dr. Michael Gabl

Weitere Bilder - bitte klicken

© Pichler